Watch Dogs Legion Systemanforderungen

15 Februar 2020 / 0 Kommentare
Watch Dogs Legion Systemanforderungen

Watch Dogs Legion – Systemanforderungen im Überblick

Mit Watch Dogs Legion erscheint in der zweiten Jahreshälfte 2020 der 3. Teil der beliebten Open-World-Dystopie. Der neue Teil spielt im futuristischen London und Ubisoft verspricht in Sachen Grafik eine echte Revolution. Laut dem Entwickler liefert der neueste Watch Dogs Ableger Next-Gen Grafik, eine riesige Spielwelt mit Liebe zum Detail und die originale Nachbildung ganzer Stadtteile. Speziell auf leistungsstarken Computern dürfte Watch Dogs Legion sein volles Potenzial ausschöpfen, um Spielern einen realistischen Einblick in das virtuelle Herz Englands zu geben. Die Frage, die viele Gamer beschäftigt ist: Reicht die Leistung meines PCs aus, um Watch Dogs Legion in voller Qualität zu genießen?

Im folgenden Artikel erfährst du alles über die Systemanforderungen von Watch Dogs Legion!

Was bedeutet Systemanforderungen?

Die Systemanforderungen sind technische Anforderungen einer Software an einen Computer. Für die effiziente Nutzung der Computersoftware müssen Hardwarekomponenten und andere Softwareressourcen unbedingt vorhanden sein. In der Regel werden diese unterschieden in minimale und empfohlene Systemanforderungen. Die Anforderungen sind die Richtlinie für Spieler, um zu überprüfen, ob ein PC über die ausreichende Leistung verfügt, um eine Software ausführen zu können. Die Systemanforderungen variieren äußerst stark, abhängig davon welche Software, Spiele oder Genres bevorzugt werden.

Tipp für den Kauf oder die Zusammenstellung von Gaming-PCs:

Ein Computer ist nur so stark an Leistung, wie seine schwächste Komponente. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, auf Hardware zu setzen, die möglichst aktuell und ausgeglichen ist. Die schnellste Grafikkarte ist nutzlos mit einem veralteten Prozessor, da dieser die Leistung der Grafikkarte ausbremsen würde.

Minimale Systemanforderungen für Watch Dogs Legion

  • Betriebssystem: Windows 7 SP1 / Windows 8.1 / Windows 10 (64 Bit)
  • Prozessor: Intel Core i5-4460 mit 3,2 GHz oder AMD FX-8350 mit 4.2 GHz
  • Arbeitsspeicher: 6 GB RAM
  • Grafikkarte: 2 GB NVIDIA GeForce GTX 950 / AMD Radeon HD 8870
  • Festplatte: 50 GB freier Festplattenspeicher

Empfohlene Systemanforderungen für Watch Dogs Legion

  • Betriebssystem: Windows 7 SP1 / Windows 8.1 / Windows 10 (64 Bit)
  • Prozessor: Intel Core i7-7700 mit 4,2 GHz oder Ryzen 7 1700 mit 3,0 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafikkarte: 8 GB NVIDIA GeForce GTX 1070 / AMD Radeon R9 390
  • Festplatte: 50 GB freier Festplattenspeicher

Spezifische Komponenten

Im Folgenden werden wir exemplarisch auf die 3 wichtigsten Komponenten für Watch Dogs Legion und zukünftige Titel eingehen. Der Großteil des verfügbaren Budgets fließt in der Regel in Grafikkarte und Prozessor.

  1. Grafikkarte (GPU)
    Beim Kauf einer Grafikkarte ist unbedingt auf das individuelle Preis-Leistungs-Verhältnis zu achten. Empfohlen ist die NVIDIA GeForce GTX 1070 oder die AMD Radeon R9 390 mit der aktuellsten DirectX Version. Grundsätzlich gilt: Grafikkarten sollten nicht unter 1 GB liegen, da sonst die Grafik und damit der Spielspaß beeinträchtigt werden.

  2. Prozessor (CPU)
    Bei der Wahl des Prozessors gibt es prinzipiell nur zwei Alternativen in der Auswahl der Marke. Für kleinere Budgets empfiehlt sich in der Regel AMD, während Intel meist etwas kostspieliger und leistungsfähiger ist. Prozessoren sollten mindestens über vier Kerne verfügen und eine hohe Taktrate bieten. Als konkreter Kaufhinweis zu Watch Dogs Legion dient der Intel Core i7-7700 oder der AMD Ryzen 7 1700.

  3. Arbeitsspeicher
    Bei der Auswahl des Arbeitsspeichers zählt die Taktrate und der Gigabyte-Wert. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, empfiehlt es sich, mindestens 6 Gigabyte RAM zu besitzen. Da Arbeitsspeicher äußerst günstig sind, wäre es ratsam in 16 oder 32 GB RAM zu investieren.
Mehr zu den Spielen in diesem Beitrag
Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.