"We The People": Ein neuer Konkurrent für "Escape From Tarkov"?
"We The People" scheint hohe Ziele zu haben. Dieser Hardcore, taktischer Extraktionsshooter kombiniert die nervenzehrenden High-Stakes-Läufe von FPS-Spielen wie "Escape From Tarkov" und "Call of Duty Warzone 2" mit realistischer Schießphysik und dem Open-World-Zombie-Überleben von "DayZ". Entwickelt wurde das Spiel von Small Indie Company, einem Team, das aus Militärveteranen besteht. Ihr Ziel? Mit der Hilfe ihrer Community etwas "unglaublich Ehrgeiziges" auf die Beine zu stellen.
Das Spielprinzip von "We The People" basiert auf offenen Karten mit mehreren Zugangs- und Ausstiegspunkten. Diese ermöglichen es den Spielern oder Gruppen, das Schlachtfeld zu infiltrieren, zu erkunden, Beute zu finden und auf verschiedene Weisen erfolgreich zu extrahieren. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Vertikalität - sowohl nach oben als auch nach unten. Unterirdische Forschungseinrichtungen und Anlagen bieten enorme potenzielle Gewinne.
Was macht "We The People" einzigartig?
Eine der Besonderheiten dieses Spiels ist die Verortung des Managements in der Spielwelt selbst. Statt zwischen den Runden in Menüs herumzuklicken, befindet man sich tatsächlich in einer Siedlung. Hier kann man Ausrüstung und Vorräte auffüllen oder sogar sein Versteck aufrüsten.
Auf der anderen Seite liegt ein Hauptaugenmerk auf realistischer Geschossphysik. Aktuell hat das Team Daten für 12 verschiedene Geschosstypen implementiert. Und weitere 28 Kaliber werden gerade für zukünftige Updates untersucht.
Unendliche Loadout-Möglichkeiten
"We The People" verspricht seinen Spielern "nahezu unendliche Loadout-Möglichkeiten". Dank diverser Exfiltrationsoptionen kann man leiser als gewöhnlich aus dem Spiel aussteigen - vorausgesetzt man hat die nötigen Gegenstände dafür parat.
Große Ambitionen hat das Team auch für Mechaniken wie Geschossabweichung und Abpraller - auch wenn sie einschränken, dass dies wahrscheinlich noch etwas Zeit zur Implementierung benötigen wird.
Zukunftsaussichten
Nach einer positiven ersten Reaktion auf die technische Demo während des Steam Next Fest legt Small Indie Company einen Fahrplan für die Zukunft vor. In der Early Access-Version wird sogar ein Arena-Modus enthalten sein.
Es klingt alles sehr ehrgeizig und stellt eine Herausforderung dar gegen Schwergewichte wie Tarkov und Warzone anzutreten. Aber das Team von Small Indie Company scheint gewillt zu sein, alles dafür zu geben. Hier kannst du dir einen Key für We The People sichern.
Falls du den Fortschritt des Spiels verfolgen möchtest, kannst du "We The People" deiner Steam-Wunschliste hinzufügen.