Tenebris Somnia - Die Renaissance des FMVs im Survival-Horror-Genre

19 September 2023 / 0 Kommentare  / von Tom Schwiha
Tenebris Somnia - Die Renaissance des FMVs im Survival-Horror-Genre

Tenebris Somnia: Retro trifft Modern

Hey, Gamer! Hast du schon von Tenebris Somnia gehört? Nein? Na dann lehn dich zurück und lass mich dir von einem Horrorerlebnis berichten, dass du so schnell nicht vergessen wirst. Tenebris Somnia ist ein kommendes Survival-Horror-Spiel, das dich in die Rolle einer Frau versetzt, die ein gruseliges Haus untersucht. Klingt erstmal klassisch, oder? Aber warte ab, es wird spannend!

Das Spiel kombiniert Retro-Pixelkunst mit Full-Motion-Video (FMV). Ja, du hast richtig gelesen - FMV! Das sind live-action gefilmte Sequenzen in Videospielen. Denke hierbei an Spiele wie Her Story oder Alan Wake. Klingt kitschig? Von wegen! Es kann extrem gruselig sein. Und Tenebris Somnia nutzt es auf ganz besondere Weise.

FMV und Pixelkunst: Ein unerwartetes Paar

Die Welt von Tenebris Somnia erinnert an klassische Point-and-Click-Adventure-Spiele - ja, ich meine Spiele wie Day of the Tentacle. Farbenfroh, ein bisschen cartoonhaft und auf den ersten Blick nicht wirklich gruselig. Aber dann wechselt das Spiel zu einer FMV-Sequenz, und du bekommst einen genaueren Blick auf eine grausige Szene oder die Einführung eines Monsters, das so deformiert ist, dass es dich aus den Socken haut.

Du denkst jetzt vielleicht: "Das klingt doch gar nicht so schlimm." Falsch gedacht! Diese Live-Action-Sequenzen könnten direkt aus einem hochbudgetierten Horrorfilm stammen. Die Effekte, besonders das Monster – eine wirklich schreckliche zweigesichtige Frau – sind beeindruckend, kreativ und wirklich beängstigend.

Zurück zur Pixelwelt

Nach der FMV-Sequenz geht es zurück zur Pixelkunstwelt. Aber jetzt bist du gewarnt. Jetzt weißt du, welche Schrecken sich hinter diesen harmlos wirkenden Pixeln verbergen können. Die pixelige Version des Monsters ist jetzt plötzlich viel furchterregender, weil du seine 'echte' Form gesehen hast. Der Übergang mag ein wenig abrupt sein, aber genau das trägt zur Spannung bei. Du klammerst dich an die weniger bedrohliche Pixelwelt und fürchtest dich davor, die gruseligen FMV-Szenen auszulösen.

Spiel die Demo jetzt!

Das Beste kommt zum Schluss: Tenebris Somnia hat zwar noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum, aber du kannst bereits einen Vorgeschmack darauf bekommen, indem du die Demo auf Steam herunterlädst. Und wenn dir der Sinn nach mehr steht, schau dich doch mal auf unserer Steam Key-Seite um. Aber sei vorsichtig – lass nicht zu, dass das Monster einen Geschmack von dir bekommt...

Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
Über den Autor