Ein ungewöhnlicher Umstand
Am Dienstag bringt Rocksteady Studios mit "Suicide Squad: Kill the Justice League" sein erstes großes Spiel seit "Arkham Knight" aus dem Jahr 2015 heraus. Doch nur wenige Tage vor der Veröffentlichung herrscht eine merkliche Stille bezüglich der Reviews von Presse und Content-Erstellern.

Das Fehlen von Spielkopien
Keine frühen Reviews
Anders als bei anderen großen Releases, bei denen eine Embargo-Politik bis kurz vor dem Start üblich ist, scheint in diesem Fall niemand vorab Zugang zum Spiel erhalten zu haben. Das Fehlen der Server für dieses immer-online Koop-Spiel wird als Grund angegeben, da diese erst am Veröffentlichungstag aktiviert werden.
Mangelnde Kommunikation und Spekulationen
Ungewöhnliche Entscheidungen und mögliche Gründe
Die fehlende Kommunikation seitens Rocksteadys und die späte Bekanntgabe, dass keine frühen Reviews möglich sein werden, wirft Fragen auf. Es gibt Spekulationen, dass Warner Bros. aufgrund gemischter Reaktionen bei einem technisch problematischen Preview-Event besorgt um die Rezeption des Spiels sein könnte. Infolgedessen könnte die Entscheidung getroffen worden sein, das Spiel ohne vorherige Reviews zu veröffentlichen, um möglichen negativen Bewertungen zu entgehen.
Die Auswirkungen auf Spieler und Presse
Ein ungewöhnliches Szenario
Für Spieler und Journalisten ist diese Situation besonders ungewöhnlich. Es bedeutet, dass sie gezwungen sind, eine Entscheidung über einen Kauf des Spiels zu treffen, ohne vorherige Meinungen oder Bewertungen zu kennen. Dies ist umso auffälliger, da es sich um ein Spiel mit einem Early Access-Preis von 100 Dollar handelt.
Zusammenfassung und Ausblick
Ein schwieriger Start für ein erwartetes Spiel
Die Verwirrung und Ungewissheit rund um die Reviews zu "Suicide Squad: Kill The Justice League" stellt einen schwierigen Start für ein mit Spannung erwartetes Spiel dar. Dieses Vorgehen ist besonders ungewöhnlich für ein Studio wie Rocksteady, das für seine qualitativ hochwertigen Spiele bekannt ist. Die Spieler-Community steht nun vor der Frage, ob sie das Spiel blind kaufen oder auf erste Bewertungen nach dem Launch warten sollten.