Striking Distance Studios - Das nächste große Projekt

29 Januar 2024 / 0 Kommentare  / von Tom Schwiha
Striking Distance Studios - Das nächste große Projekt

Neue Wege mit Unreal Engine 5

Nach dem Sci-Fi-Horrorspiel The Callisto Protocol plant Striking Distance Studios nun einen großen Schritt in die Zukunft. Aktuelle Stellenausschreibungen des Studios deuten darauf hin, dass das nächste Projekt auf der Unreal Engine 5 basieren wird. Die Möglichkeit, dass dieses Spiel auf PS5 und Xbox erscheint, liegt nahe, auch wenn eine offizielle Bestätigung noch aussteht.

Auf der Suche nach Talenten

Vielfältige offene Positionen

Striking Distance Studios sucht nach neuen Talenten für sein AAA-Team. Die ausgeschriebenen Positionen reichen von Animation über Engineering bis hin zu UI-Design. Was genau das neue Projekt beinhalten wird, bleibt spannend, insbesondere nach dem Weggang des Gründers und ehemaligen CEOs Glen Schofield im September.

Die Richtung des neuen Projekts

Steve Papoutsis übernimmt das Ruder

Steve Papoutsis, der aktuelle Studioleiter, der Erfahrungen mit großen IPs wie Battlefield und 007 gesammelt hat, führt nun das Studio. Besonders interessant ist seine Beteiligung an der Dead Space-Serie, die Schofield mitkreierte. Mit dieser Erfahrung könnte das neue Projekt sowohl im Horror- als auch im Action-Genre angesiedelt sein.

Rückblick auf The Callisto Protocol

Gemischte Kritiken und finanzielle Ergebnisse

Obwohl The Callisto Protocol bei einigen gut ankam, erhielt es gemischte Kritiken und erreichte lediglich einen Metacritic-Score von 69. Die Verkaufszahlen blieben hinter den Erwartungen zurück, was zu Schofields Weggang und der Entlassung von 32 Mitarbeitern führte. Die Neuausrichtung des Studios und die Schaffung neuer Stellen deuten jedoch auf einen optimistischen Blick in die Zukunft hin.

Was erwartet uns?

Spekulationen und Erwartungen

Die Spannung steigt, was das nächste Projekt von Striking Distance Studios sein könnte. Wird es ein weiterer Versuch, eines der besten Horror-Spiele zu kreieren, oder wird der Fokus mehr auf actionreiche Spielelemente gelegt? Die Verwendung der Unreal Engine 5 verspricht auf jeden Fall eine hochwertige grafische Darstellung und könnte eine neue Ära für das Studio einläuten.

Ein Neuanfang für Striking Distance Studios

Neue Chancen und Herausforderungen

Die Entwicklung eines brandneuen Spiels mit Unreal Engine 5 stellt für Striking Distance Studios sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung dar. Mit neuen Talenten an Bord und einer klaren Vision für die Zukunft könnte das Studio seine Position in der Spieleindustrie festigen und Fans sowohl von Horror- als auch von Actionspielen begeistern. Bleib dran, um keine Updates zu diesem spannenden neuen Projekt zu verpassen!

Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
Über den Autor