Die Vorfreude auf Streets of Rogue 2
Ich bin unvernünftig aufgeregt auf Streets of Rogue 2, die Fortsetzung des besten immersiven Spiels von 2019, in dem man einen Vampir, Hacker, Gorilla oder Barkeeper spielen konnte. Ich habe seit der Ankündigung im Oktober letzten Jahres begierig Informationen darüber verschlungen. Glücklicherweise hat der Entwickler Matt Dabrowski eine Serie von Entwicklertagebüchern gestartet, in denen er einen Blick auf die Funktionen, Inspirationen und natürlich die Entwicklung des Spiels gibt.
Von Deus Ex zu Dwarf Fortress: Die Inspiration hinter Streets of Rogue 2
Im Gegensatz zum ersten Streets of Rogue verspricht die Fortsetzung eine riesige und nahtlose offene Welt für ihre zahlreichen Systeme, um emergenten Unfug zu stiften, sowie Stardew-Stil Bau- und Landwirtschaft. Es klingt durchaus ambitioniert und ich bin gespannt auf mehr.

Was erwartet die Spieler in der offenen Welt von Streets of Rogue 2?
"Dabrowski fragt im Entwicklertagebuch: "Was können Sie von der offenen Welt in Streets of Rogue 2 erwarten?" Zunächst einmal wird die Karte prozedural generiert mit handgefertigten einzelnen Gebäuden und kleinen Orten. Ihre eigene Karte wird aus "großen Städten, kleinen Städten, Wäldern, Seen, Ozeanen, Inseln und einem großen Straßensystem" bestehen und etwa 10.000 Mal größer sein als eine Karte aus dem Originalspiel.
Die Auswirkungen deiner Handlungen
Was mich am meisten begeistert, ist die Art und Weise, wie Dabrowski beschreibt, wie die Welt auf Ihre Handlungen reagiert. Wenn du Handlungen durchführst, die dazu führen, dass Mafiosi an Macht gewinnen, wirst du mehr Gangster in der Stadt sehen. Zerstöre eine Lebensmittelfabrik? Dann bereite dich auf steigende Lebensmittelpreise vor.
Einflüsse und Inspirationen
Dabrowski nennt mehrere Einflüsse und die meisten werden Sie nicht überraschen. Die Zeit bis zur Deus-Ex-Referenz im Video (TTDER) ist erfreulich kurz und Dwarf Fortress wird auch früh erwähnt. Aber Dabrowski erwähnt auch Bethesda in Verbindung mit der Spielwelt, die alle Arten von Bewohnern hat, die nach ihrem eigenen Zeitplan und Launen ihren Tag verbringen - bis du sie vielleicht mit einem LKW überfährst.
Ein Spiel für System-Junkies
Ich bin schon lange ein Befürworter davon, dass Bethesda-Spiele stärker auf ihre systematische Skurrilität setzen und sich von ihren autorisierten Erzählungen abwenden. Ich muss dir sagen, dass ich begeistert bin, dass jemand da draußen offenbar meiner Meinung ist und es sich zur Aufgabe gemacht hat, dieses Spiel unabhängig zu entwickeln.
Wenn du also bereit bist für ein neues Abenteuer und deine Steam Keys bereits in den Startlöchern liegen, sehen wir uns auf den Straßen von Streets of Rogue 2.