Steam Deck OLED - Eine Vergleichsstudie der Eingangsverzögerung

21 November 2023 / 0 Kommentare
Steam Deck OLED - Eine Vergleichsstudie der Eingangsverzögerung

Das Steam Deck OLED: Eine neue Ära des Handheld-Gaming

Hallo Gamer-Freunde! Hast du schon vom Steam Deck OLED gehört? Diese ausgeklügelte Version des ursprünglichen Steam Decks hat sich als wahres Gaming-Wunder erwiesen. Von verbesserten Farben bis hin zur Unterstützung für HDR, das OLED-Panel bringt einige revolutionäre Upgrades mit sich. Doch heute wollen wir uns auf einen speziellen Aspekt konzentrieren: die Eingangsverzögerung.

Ja, du hast richtig gelesen. Die Tests zeigen, dass die Eingangsverzögerung beim Steam Deck OLED deutlich niedriger ist als beim ursprünglichen LCD-Modell. Und wenn wir "deutlich" sagen, meinen wir wirklich deutlich - bis zu 33% weniger! Das bedeutet ein reaktionsfreudigeres und flüssigeres Spielerlebnis für dich.

Steam Deck OLED vs. LCD: Ein Vergleich der Eingangsverzögerung

Um diese Behauptung zu untermauern, wurden Tests mit einem Nvidia LDAT durchgeführt. Und die Ergebnisse? Einfach erstaunlich! Unter bestimmten Bedingungen war das Steam Deck OLED bis zu 32,5 ms reaktionsfreudiger, was eine Reduzierung der Eingangsverzögerung von 97,7 ms auf 65,2 ms bedeutet.

Spieltests zeigen signifikante Unterschiede

Spiele wie Crysis 3 Remastered und Doom Eternal wurden als Testobjekte herangezogen. Während Crysis 3 Remastered bei 90Hz gespielt wurde, konnte das Steam Deck OLED eine beeindruckende Leistung erzielen. Ähnliche Unterschiede zeigten sich bei Doom Eternal, wobei das OLED-Modell den LCD-Konkurrenten mit einer geringeren Verzögerungszeit von 51,1 ms gegenüber 77,2 ms übertraf.

Nicht alle Spiele zeigen dieselben Ergebnisse

Aber bevor du deine Entscheidung triffst, beachte bitte: Nicht alle Spiele zeigen dieselben Verbesserungen. Bei einigen Spielen und Bildwiederholraten liegen das LCD und das OLED fast gleichauf. Aber keine Sorge, die vollständigen Ergebnisse und eine tiefere Analyse findest du in unserem ausführlichen Steam Deck Vergleich.

Zukunftsaussichten: Das Steam Deck 2

Wir können nur hoffen, dass diese Vorteile der OLED-Technologie auf das kommende Steam Deck 2 übertragen werden. Bis dahin sind die stark reduzierten Steam Deck LCD Modelle eine gute Option, solange der Vorrat reicht. Und denk daran: Egal, ob du dich für das LCD oder das OLED entscheidest, du wirst immer ein tolles Spielerlebnis haben. Denn am Ende des Tages ist nicht die Technologie entscheidend, sondern das Spiel selbst und wie viel Spaß du dabei hast. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt des Steam Decks und genieße dein ultimatives Gaming-Erlebnis!

Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.