Steam Client Update: Die neuesten Highlights - Alles Wissenswerte zu den neuen Funktionen und Optimierungen

17 Juni 2023 / 0 Kommentare  / von Tom Schwiha
Steam Client Update: Die neuesten Highlights - Alles Wissenswerte zu den neuen Funktionen und Optimierungen

Steam hat gerade ein neues Update für seinen Client veröffentlicht, das viele Verbesserungen und neue Funktionen einführt. Lass uns einen Blick auf die Highlights dieses Updates werfen und herausfinden, was es für dich bedeutet.

Neues Framework, neue Grundlage

Die größten Änderungen in diesem Update sind auf den ersten Blick vielleicht nicht sofort erkennbar, aber sie haben weitreichende Auswirkungen. Steam hat seine Codebasis überarbeitet, um eine schnellere Implementierung und Iteration neuer Funktionen zu ermöglichen. Viele Features werden nun gleichzeitig auf dem Steam Deck veröffentlicht, da sie dieselbe Codebasis nutzen.

Steam erhält einen neuen Anstrich

Das Update bringt gezielte visuelle und benutzerfreundliche Verbesserungen für Steam. Dialoge, Menüs, Schriftarten und Farben wurden aktualisiert – du wirst bemerken, dass Bereiche wie der Hauptkopf- und Fußzeile von Steam, die Einstellungen und der Screenshot-Manager ein neues Aussehen haben.

Reichhaltigere, nützlichere Benachrichtigungen

Die Benachrichtigungen auf Steam wurden verbessert, um für dich nützlicher zu sein. Die grüne Glocke leuchtet nur auf, wenn es wirklich etwas Neues gibt. Es gibt auch neue benachrichtigungsspezifische Einstellungen, damit du steuern kannst, welche Benachrichtigungen du siehst und wo du sie siehst.

Überarbeitetes In-Game-Overlay

Das In-Game-Overlay wurde komplett überarbeitet und bietet jetzt eine brandneue Benutzeroberfläche mit neuen Funktionen und mehr Anpassungsmöglichkeiten. Die neue Symbolleiste ermöglicht dir den Zugriff auf alles, was du während eines Spiels benötigst – Freunde-Chat, Fortschritt der Erfolge, Anleitungen, Diskussionen, einen Browser und mehr.

Einführung von Notizen

Die neue Notizfunktion ermöglicht es dir, Notizen zum Spiel, das du gerade spielst, zu machen. Du kannst Formatierungsoptionen für Rich Text nutzen sowie Bilder einfügen. Diese Notizen werden pro Spiel gespeichert und auf alle anderen PCs (oder Steam Decks!) synchronisiert, auf denen du angemeldet bist.

An Spiel anheften

Du kannst jetzt Fenster aus dem Overlay anheften, sodass sie im Spiel oben angezeigt werden können. Die Deckkraft dieser Fenster ist einstellbar, und nur der Inhalt des Fensters wird angeheftet, ohne Titelleiste und andere überflüssige Benutzeroberfläche. Diese Funktion eignet sich perfekt zum Verfolgen von Fortschritten oder Anleitungen im Spiel.

Weitere Verbesserungen

Das Overlay beinhaltet nun auch eine Spielübersicht, die dir zeigt, was seit deinem letzten Spiel passiert ist. Außerdem wurden die Browser-, Erfolgs- und Screenshot-Manager-Fenster aktualisiert (sowohl im Overlay als auch im Desktop-Client).

Die Controller-Erfahrung wurde ebenfalls verbessert. Der aktualisierte Controller-Konfigurator vom Steam Deck ist jetzt Teil des Overlays, wenn ein Gamepad angeschlossen ist, und virtuelle Menüs können nun auch beim Spielen am Desktop verwendet werden.

Mac und Linux

Die technische Arbeit in diesem Update ermöglicht es, die Hardwarebeschleunigung für die Mac- & Linux-Versionen von Steam zu aktivieren und sie auf den gleichen Stand wie Windows zu bringen. Du solltest schnellere Animationen, flüssigeres Scrollen und eine reaktionsfähigere Benutzeroberfläche feststellen.

Fazit

Das neue Steam Client Update bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen. Wenn du deine Spiele über Steam Keys beziehst, profitierst du nun von einer optimierten Benutzererfahrung. Lass uns wissen, was du von diesen Änderungen hältst und welche Funktionen du in Zukunft gerne sehen würdest!

Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
Über den Autor