Die Starfield Beta startet auf Steam
Heiß ersehnt und endlich da - die Starfield Beta ist nun für alle Steam PC Spieler verfügbar! Damit hast du die Chance, das kommende Update für Starfield in einer separaten Beta-Version auszuprobieren, bevor es für alle Xbox und PC Spieler live geht. Hast du Lust darauf? Dann mach mit!
So meldest du dich für die Starfield Beta an
Wenn du bei der Starfield Beta dabei sein möchtest, brauchst du nur diesen Anweisungen zu folgen:
- Öffne deine Steam-Bibliothek und navigiere zu Starfield
- Rechtsklicke auf "Starfield" und wähle "Eigenschaften" aus
- Wähle im neuen Eigenschaften-Pop-up-Fenster "Betas" aus
- Wähle im Beta-Dropdown-Menü "[beta]" zum Mitmachen aus
- Warte, bis die App den neuen Build heruntergeladen hat und starte

Aber Achtung: Die Starfield Beta ist eine separate Version des Spiels und erfordert einen separaten Download. Du kannst mit deinem neuesten Spielstand fortfahren, aber in der Beta erstellte Spielstände funktionieren erst im Live-Spiel, wenn das Update live ist.
Die Highlights des Updates
Jetzt fragst du dich sicher: Was erwartet mich in der Beta? Hier sind die spannendsten Neuerungen:
Nvidia DLSS Unterstützung
Das Update führt Nvidia DLSS Unterstützung für unsere PC Spieler ein. Mit kompatiblen Nvidia Grafikkarten kannst du nun DLSS Super Resolution, Deep Learning Anti-Aliasing (DLAA), Nvidia Reflex Low Latency und DLSS Frame Generation nutzen.
Mahlzeit in Starfield!
Auf vielfachen Wunsch haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, gefundene Lebensmittel und Getränke sofort zu verzehren. Du kannst diese sofort genießen oder für später aufheben. Die Wahl liegt ganz bei dir.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Neben diesen tollen Features haben wir auch einige Fehler ausgebügelt und Verbesserungen vorgenommen:
- Diverse Speicherprobleme und Lecks wurden behoben.
- GPU-Leistungsoptimierungen wurden hinzugefügt, die besonders bei leistungsstärkeren Karten ins Gewicht fallen.
- Verbessertes Renderer-Threading-Modell für eine optimierte CPU-Nutzung.
- Die Möglichkeit, im Spiel platzierte Lebensmittel zu essen, wurde hinzugefügt.
- Stealth wurde etwas nachsichtiger gestaltet.
- Probleme mit der Darstellung von Umgebungsverdeckung in Ultraweitbildauflösungen wurden behoben.
- Die Möglichkeit zur Einstellung von Helligkeit und Kontrast im Display-Einstellungsmenü wurde hinzugefügt.
Außerdem wurden seltene Probleme bei verschiedenen Quests behoben, die den Fortschritt der Spieler blockieren könnten. Mit all diesen Neuerungen steht einem noch besseren Spielerlebnis in Starfield nichts mehr im Weg. Viel Spaß beim Ausprobieren!