Neues Abenteuer mit Shadow Gambit: The Cursed Crew
Schläfst du noch auf diesem hervorragenden taktischen RPG? Mit Rabatt und zwei neuen Erweiterungen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, mit Shadow Gambit: The Cursed Crew in See zu stechen.
Shadow Gambit: The Cursed Crew, eines der besten Strategiespiele des Jahres 2023, bringt seine letzten beiden DLCs zusammen mit einem neuen, kostenlosen Update heraus. Wenn du dieses Piratenabenteuer noch nicht gespielt hast, kannst du es mit einem Blitzangebot um günstiger auf Steam ergattern.

DLCs Yuki's Wish und Zagan's Ritual
Die DLCs sind Yuki's Wish und Zagan's Ritual und beide sind ab sofort verfügbar. Die beiden DLC-Releases bringen einen neuen Charakter in deine gruselige Crew, der auch im Hauptspiel einsetzbar ist.
Yuki's Wish
Yuki's Wish führt dich wieder zusammen mit Yuki und Kuma aus Shadow Tactics: Blades of the Shogun, einem weiteren ebenso ausgezeichneten Strategiespiel von Mimimi Games. Mit ihnen segelst du zum Dragon's Dream, einer japanischen Insel, auf der laut Legende ein Drache Wünsche erfüllen kann.
Zagan's Ritual
Die andere Erweiterung, Zagan's Ritual, erhöht den Gruselfaktor und schickt dich auf eine unheimliche Insel mit einer gotischen Burg. Deine Aufgabe besteht darin, Zagan dem Abtrünnigen bei der Durchführung eines dunklen Rituals zu helfen.
Gratis-Update: 'Treasure Hunt'
Mimimi Games veröffentlicht auch ein kostenloses Update für Shadow Gambit namens 'Treasure Hunt'. Dieser Endgame-Inhalt ermöglicht es dir, die Welt des Spiels frei zu erkunden, Schätze zu entdecken und dich und deine Crew in noch mehr Ärger zu bringen.
Abschied von Mimimi Games
Allerdings endet diese Nachricht für Fans des Spiels leider bittersüß. Mimimi Games, das auch das ausgezeichnete Westernspiel Desperados 3 entwickelt hat, schließt seine Türen. Shadow Gambit ist ihr letztes Spiel.
Die Studio-Gründer Dominik Abé und Johannes Roth erklären, dass es sowohl persönlich als auch finanziell zu anstrengend geworden ist. Die beiden beschreiben, wie sie es lieben, Spiele zu entwickeln, aber "die letzten anderthalb Jahrzehnte unseres Lebens der Arbeit an immer ehrgeizigeren Spielen zu widmen hat uns und unsere Familien schwer belastet".