Willkommen in der Welt von Roots of Yggdrasil
Stell dir vor, du könntest all deine Lieblingsgenres in einem einzigen Spiel vereinen. Das ist die Prämisse hinter Roots of Yggdrasil, einem aufstrebenden Titel, der Elemente aus Stadtbau-Spielen, Roguelikes und Kartenspielen mit einer reichen Dosis nordischer Mythologie kombiniert. Klingt interessant? Dann lass uns tiefer eintauchen.
Eine einzigartige Mischung aus Genres
In Roots of Yggdrasil tauschen wir die üblichen Metropolen von Spielen wie Cities Skylines gegen eine Zeitschleife der nordischen Mythologie ein. Hier bist du gefangen und musst die Mechaniken meistern, um einen Ausweg zu finden. Und dabei spielt auch das Deckbau-System eine entscheidende Rolle - es bleibt zwischen den Runs bestehen und hilft dir, jedes Mal ein Stück weiter zu kommen.
Stadtbau mal anders
Was das Stadtbau-Element betrifft, so bietet Roots of Yggdrasil eine wirklich einzigartige Perspektive. Anstatt riesige Landschaften zu bebauen, liegt der Fokus auf einem kleineren Spielraum und der Notwendigkeit, zwischen den Runs zu verbessern. In deinem Hub namens The Holt kannst du dauerhafte Upgrades vornehmen und neue Mechaniken hinzufügen. Und das Beste? Zu Beginn jedes Laufs kannst du deine Decks neu zusammenstellen.
Wiederholung mit Variation
Jedes Mal, wenn du es nicht schaffst, dem Ginnungagap - einer endlosen Leere in der nordischen Mythologie - zu entkommen, musst du von vorne beginnen. Aber keine Sorge: dank der zufällig generierten Inseln und der vielfältigen Besetzung, die nicht nur für Gespräche sorgt, sondern dir auch spezielle Buffs und Modifikatoren für jede Schleife bietet, wird es nie langweilig.
Für Fans von Roguelikes und Stadtbau
Wenn du die allgemeinen Roguelike-Prinzipien von Spielen wie Hades und Dead Cells liebst und den Stadtbau von Cities Skylines schätzt, aber etwas mehr Fantasy-Flair suchst, dann ist Roots of Yggdrasil definitiv einen Blick wert.
Schau es dir auf Steam an
Du kannst Roots of Yggdrasil bereits jetzt auf Steam finden. Der offizielle Start in den Steam Early Access ist für Mittwoch, den 24. Januar 2024, geplant. Also, warum nicht einen Key sichern und dich auf eine einzigartige Reise in die Welt der nordischen Mythologie begeben?