PUBG: BATTLEGROUNDS - Der fortwährende Krieg gegen Cheater

10 Juli 2023 / 0 Kommentare  / von Tom Schwiha
PUBG: BATTLEGROUNDS - Der fortwährende Krieg gegen Cheater

PUBG: BATTLEGROUNDS und der Kampf gegen Cheater

Hallo Gamer! Hast du dich schon mal gefragt, warum du in PUBG: BATTLEGROUNDS immer wieder auf Cheater triffst, obwohl das Anti-Cheat-Team jede Woche zehntausende Konten sperrt? Vielleicht hast du dich auch gefragt, warum es so aussieht, als würde der Fortschritt im Kampf gegen Cheating so langsam voranschreiten. Du bist nicht allein mit diesen Fragen. Auch wir haben festgestellt, dass ein umfassenderer Ansatz nötig ist, um dieses Problem effektiv anzugehen.

In Ranglistenspielen gibt es verschiedene Arten von Konten, die illegale Software nutzen. Die meisten dieser Konten lassen sich jedoch in zwei Hauptkategorien einteilen: 1. Gehackte Konten und 2. Konten, die das Survival Mastery Level-System ausnutzen. Lass uns einen Blick darauf werfen.

Gehackte Konten und ihre Rolle im Cheating

Durch die Analyse von Daten zur permanent gesperrten Spieler ab 2022 wurde festgestellt, dass etwa 85% der dauerhaft gesperrten Konten in der Ranglistenspielerbasis vor dem Übergang von PUBG zu einem Free-to-Play-Modell im Januar 2022 erstellt wurden. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass diese Konten schon seit Jahren durchgehend illegale Software verwendet haben. Es ist vielmehr sehr wahrscheinlich, dass Cheater andere Spielerkonten erworben und begonnen haben, auf diesen erworbenen Konten illegale Software zu verwenden.

Kontenmissbrauch durch Ausnutzen des Survival Mastery Level-Systems

Zusammen mit dem Verkauf illegaler Software haben einige Anbieter sogenannte 'Workshops' eingerichtet. Dort können Spieler durch wiederholte Aktionen Meister-Erfahrungspunkte sammeln - eine klare Form des Missbrauchs.

Der Weg zur fairen Spielumgebung

Nachdem die Entwickler diese beiden Kategorien analysiert haben, wurde klar, dass es entscheidend ist, die Versorgungswege dieser zum Cheaten verwendeten Konten anzugehen. Nur so können sie eine faire Spielumgebung schaffen.

Maßnahmen zur Bekämpfung des Missbrauchs des Survival Mastery Level-Systems

Bisher konzentrierte sich der Ansatz hauptsächlich auf spezifische Missbrauchsmuster von Spielern. Aber um die Gegenmaßnahmen zu verbessern, hat das Anti-Cheat-Team ein maschinelles Lernmodell entwickelt - mit ersten positiven Resultaten.

Strategien im Umgang mit gehackten Konten

Wie viele Spieler bereits bemerkt haben, führen gehackte Konten zu zahlreichen Problemen einschließlich der Verwendung illegaler Software. Der aktuelle Fokus liegt darauf, die zugrunde liegenden Probleme zu analysieren und anzugehen, die zu Cheating in Ranglistenspielen führen.

Gemeinsam gegen Störungen der Spielumgebung

Wie bereits in unserem vorherigen Anti-Cheat Dev Letter erwähnt, benötigen die Entwickler deine Hilfe, um gegen Störungen der Spielumgebung vorzugehen. Bleibe also dran für zukünftige Updates vom Anti-Cheat Team von PUBG: BATTLEGROUNDS. Wir werden weiterhin mehr über unsere laufenden Bemühungen und unseren Fortschritt teilen!

Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
Über den Autor