Modern Warfare 3 - Season 1 Reloaded erweitert das Spielerlebnis

11 Januar 2024 / 0 Kommentare  / von Tom Schwiha
Modern Warfare 3 - Season 1 Reloaded erweitert das Spielerlebnis

Eine Fülle neuer Inhalte und Herausforderungen

Modern Warfare III, ein Titel der legendären Call of Duty®-Reihe, erweitert sein Universum mit dem Start von Season 1 Reloaded. Ab dem 17. Januar um 9 Uhr PT erwarten dich auf allen Plattformen neue Inhalte, darunter eine brandneue 6v6-Multiplayer-Karte, zusätzliche Spielmodi und die Einführung von Multiplayer Ranked Play. Für Fans der Serie "The Boys" gibt es außerdem ein zeitlich begrenztes Multiplayer-Modus und Event Challenge.

Neue 6v6-Multiplayer-Karte: Rio

Tauche ein in die Straßenkämpfe eines gehobenen Einkaufszentrums in Rio de Janeiro. Diese mittelgroße Karte bietet vielfältige Kampfzonen, von einer zentralen Indoor-Mall bis hin zu Straßen, einer Tram-Station und einem Café. Nutze die Überdachungen für Überraschungsangriffe oder decke dich hinter gepanzerten Fahrzeugen.

Neue Spielmodi: Team Gunfight, Headquarters, Infected

  • Team Gunfight: Erlebe Gunfight im 6v6-Format auf Standard-Multiplayer-Karten. Alle Spieler erhalten zu Beginn jeder Runde dasselbe zufällige Loadout, das sich im Laufe des Spiels ändert.

  • Headquarters: Sichere das Headquarters-Objektiv und halte die Position so lange wie möglich, um Punkte zu sammeln. Vorsicht: Respawn ist für das verteidigende Team deaktiviert.

  • Infected: Ein Spieler wird zufällig als Infizierter bestimmt und muss versuchen, alle anderen Spieler in infizierte Operatoren zu verwandeln.

The Boys LTM und Event Challenge

Inspiriert von der Hit-TV-Serie "The Boys", bietet dieser Modus eine neue Version von Kill Confirmed. Sammle Temp V von gefallenen Operatoren, um temporäre Power-Boosts wie Wärmesicht zu erhalten. Erfülle sechs Herausforderungen in "The Boys: Supe Siege Event Challenge", um exklusive Belohnungen freizuschalten.

Multiplayer Ranked Play: Spiele wie die Profis

Mit Season 1 Reloaded startet der Multiplayer Ranked Play Modus in Modern Warfare III. Tritt in 4v4-Wettkämpfen an, die die gleichen Regeln wie die Call of Duty League (CDL) verwenden. Dein Rang ist permanent und bleibt über die Saisons hinweg bestehen.

Zombies: Ein neuer Warlord betritt die Arena

Stelle dich der Herausforderung gegen den neuen Warlord Dokkaebi, ein technisches Genie aus Südkorea, das mit Drohnen und Turrets aufwartet.

Call of Duty: Warzone: Neue Herausforderungen und Events

  • Champion’s Quest: Eine neue Multi-Teil-Herausforderung in Urzikstan.
  • Gulag Night Vision Public Event: Kämpfe im Dunkeln mit Nachtsichtgeräten.
  • Weapon Case: Sichere dir exklusive Belohnungen, indem du das Weapon Case findest und behältst.
  • Covert Exfil: Eine neue Möglichkeit, das Match frühzeitig zu verlassen – für einen Preis.

Neue Waffen und Store-Angebote

Mit dem HRM-9 (SMG) und dem TAQ Evolvere (LMG) gibt es zwei neue Waffen, die dein Arsenal erweitern. Zudem werden im Store neue Bundles angeboten, darunter A-Train und Firecracker aus "The Boys".

Außerhalb des Kampfes: CDL Ankündigungen

Verfolge das erste Turnier der Call of Duty League-Saison 2024, das Boston Breach Major I Tournament, live oder online. Zeige deine Unterstützung für deine Lieblingsteams mit den neuen 2024 Team Packs.

Fazit: Ein umfangreiches Update, das keine Wünsche offenlässt

Season 1 Reloaded von Modern Warfare III bietet eine beeindruckende Vielfalt an neuen Inhalten, die sowohl Veteranen als auch Neueinsteiger begeistern werden. Von der taktischen Tiefe neuer Multiplayer-Modi bis hin zu einzigartigen Herausforderungen und Belohnungen – dieses Update ist ein absolutes Muss für jeden Call of Duty-Fan. Markiere dir den 17. Januar im Kalender und sei bereit, in die actiongeladene Welt von Modern Warfare III einzutauchen!

Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
Über den Autor