Norwegen in Hearts of Iron 4
Im Jahr 1936 blickt Norwegen nach 30 Jahren Unabhängigkeit von Schweden optimistisch in die Zukunft. Die Handelsmarine des Landes ist eine stetige Einnahmequelle, und die bescheidene Industrie erholt sich langsam von den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise. Eine Mehrheitsregierung unter der Führung von Johan Nygaardsvold sorgt für politische Stabilität und setzt umfassende progressive Reformen um.
Doch trotz des scheinbaren Rückenwinds ist Norwegen im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs auf eine harte Probe gestellt. Die politische Situation mag sich verbessern, doch das Land hat seine Streitkräfte vernachlässigt - nicht nur aus finanziellen Gründen: Norwegen hatte sich für neutral erklärt und hoffte, wie die Schweiz, Kriegshandlungen durch seine friedliche Haltung zu vermeiden. Dieser Plan scheiterte jedoch kläglich: Als der Krieg begann, planten beide Seiten eine Invasion Norwegens, um dem Gegner zuvorzukommen.

Strategien und Herausforderungen für Norwegen
Um den Lauf der Geschichte zu ändern und das demokratische Norwegen gegen die deutsche Bedrohung zu verteidigen, wird es eine Herausforderung sein. Im Spiel Hearts of Iron 4 wird Norwegen im Zweiten Weltkrieg dargestellt, und die Spieler müssen versuchen, das Land gegen die herannahende Gefahr zu verteidigen. Durch den Fokusbaum können einige der nationalen Geister entfernt und neue hinzugefügt werden.
In der historischen Darstellung Norwegens liegt der Schwerpunkt auf dem zivilen Aufbau und der Verbesserung der politischen Situation, während der militärische Aufbau vernachlässigt wird. Um das Land richtig zu entwickeln, müssen die Spieler den Fokus auf zivile Entwicklung legen. Sobald der Krieg beginnt, kann diese Entwicklung jedoch in militärische Vorteile umgewandelt werden, um sich gegen die faschistische Bedrohung zur Wehr zu setzen.
Entscheidungen und Möglichkeiten
Im Verlauf des Spiels können die Spieler auch Entscheidungen treffen, die von der historischen Realität abweichen und beispielsweise eine faschistische Regierung in Norwegen etablieren. In diesem Fall stehen sowohl historisch demokratische als auch historisch faschistische Fokusäste zur Verfügung.
Zusätzlich zu den verschiedenen politischen Richtungen gibt es gemeinsame Zweige für den industriellen Aufbau und die Verbesserung der Streitkräfte. Die Spieler müssen jedoch beachten, dass sie bei einer historisch demokratischen Spielweise zeitweise durch einen nationalen Geist blockiert sein können, der sie daran hindert, alle Fokusse zu verfolgen.
Der norwegische Panzer
Eine besondere Rolle im Spiel spielt Norwegens erster und einziger Panzer aus dieser Zeit. Die Spieler können durch das Abschließen eines bestimmten Fokus eine Reihe von Ereignissen starten, die ihnen ermöglichen, einen Panzer aus Schweden oder der Sowjetunion zu kaufen oder sogar einen eigenen Panzer von Grund auf zu entwickeln.
Fazit
Norwegen mag in Hearts of Iron 4 nicht die stärkste Nation sein, aber es bietet eine interessante Herausforderung für die Spieler. Mit kluger Planung und dem richtigen Fokusbaum kann Norwegen gegen die übermächtigen Gegner bestehen und vielleicht sogar eine bedeutende Rolle im Zweiten Weltkrieg spielen. Wenn du dich für weitere Strategiespiele interessierst oder Hearts of Iron 4 ausprobieren möchtest, schau doch mal auf unserer Steam Keys-Seite vorbei!