Forgive Me Father 2 - Doom trifft auf Dishonored

25 August 2023 / 0 Kommentare
Forgive Me Father 2 - Doom trifft auf Dishonored

Forgive Me Father 2: Eine neue Ära für Boomer-Shooter

Klassiker der Boomer-Shooter wie Doom, Quake und Blood finden im Forgive Me Father 2 neues Leben. Hier wird der Stil von Dishonored mit UE5 für ein brutales Gamescom exklusives Spiel kombiniert.

Doom ist aus tausenden Gründen ikonisch. Von der blutigen und metallischen Levelgestaltung über das umfangreiche, großartige Waffenarsenal bis hin zu immer spaßigen Dämonen ist klar, warum Doom 1993 das größte und einflussreichste aller klassischen FPS-Spiele bleibt. Aber eine Sache sticht besonders hervor - die Geschwindigkeit. Andere Shooter mögen schnell sein und viel Bewegung erfordern, aber selten sind sie so 'Doom-schnell', dass sie den süßen Punkt zwischen ballettartiger Bewegung und ständiger Kugel-Offensive finden.

Betritt Forgive Me Father 2

Betritt Forgive Me Father 2, einen neuen Boomer-Shooter, der in Unreal Engine 5 entwickelt wurde und die Lovecraftian-Welt und speziellen Fähigkeiten von Dishonored mit Dooms perfekter Tanz-und-Zerstörungs-Kombination mischt. Blood, Quake, Half-Life und andere Monolithen der 90er Jahre sind hier stark vertreten, aber es gibt auch Anklänge an Borderlands, BioShock und XIII. Dies ist in jeder Hinsicht ein FPS für FPS-Enthusiasten.

Das Originalspiel Forgive Me Father wurde 2022 von Byte Barrel veröffentlicht und lässt dich entweder als 'The Journalist' oder 'The Priest' Wellen von kosmischen Horrorennemies in einer linearen Welt à la Innsmouth vernichten. Mit der Fortsetzung ändert sich vieles. Zwischen jeder Ebene kehrst du zu einem kleinen Hub zurück, wo du Loadouts und Fähigkeiten anpassen und mit ein paar Fan-Lieblingscharakteren plaudern kannst. Die Erzählung verzweigt sich und es gibt mehrere Enden. Obwohl es im Geiste ein Boomer-Shooter ist, ist Forgive Me Father 2 dennoch ein ultramoderner FPS, der auf der neuesten Version von Unreal basiert.

Die Vorteile von UE5

"UE5 ermöglicht es uns, leichter bessere Spiele zu machen", sagt Byte Barrel CEO Ernest Krystian gegenüber PCGamesN. "Manchmal ist es vielleicht zu groß! Einige Entwickler könnten sich wegen dessen für andere Engines entscheiden. Aber für uns passt es perfekt. Wir haben mit der Entwicklung auf Unity begonnen, sind aber auf Unreal umgestiegen, weil es uns mehr Möglichkeiten bietet, großartige Spiele zu machen."

Auffallende Ästhetik

Für das gute Aussehen von Forgive Me Father 2 ist dies teilweise verantwortlich. Es ist flüssig. Es ist scharf. Es ist voller dynamischer und atmosphärischer Beleuchtungseffekte. Aber der Schlüssel liegt wirklich im hervorragenden visuellen Design von Byte Barrel.

Was macht einen guten Boomer-Shooter aus?

"Ein Boomer-Shooter muss dein Herz berühren und Erinnerungen aus deiner Kindheit wecken", führt Krystian fort. "Einige Dinge müssen einfach gemacht werden. Eine großartige Schrotflinte zum Beispiel."

Die Rolle der geistigen Gesundheit

Wie bei jeder Lovecraftian-Geschichte spielt auch in Forgive Me Father 2 die geistige Gesundheit eine Rolle: Je mehr Chaos du anrichtest und je mehr Blutvergießen du miterlebst, desto höher treibst du deine 'Madness'-Anzeige an.

Vorfreude auf den Release

Forgive Me Father 2 wird vor Ende 2023 im Steam Early Access erhältlich sein; Byte Barrel hat jedoch noch kein spezifisches Datum festgelegt.

Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.