Cities: Skylines 2 - Die neue Verkehrs-KI

27 Juni 2023 / 0 Kommentare
Cities: Skylines 2 - Die neue Verkehrs-KI

Die wegweisenden Neuerungen der Verkehrs-KI

In diesem Entwicklertagebuch für Cities: Skylines 2 dreht sich alles um die neue und verbesserte Verkehrs-KI. Bürger und Verkehr sind essenziell für das Funktionieren einer pulsierenden Stadt. Um dem gerecht zu werden, hat die Entwickler viel Arbeit in die Verbesserung der Verkehrssimulation gesteckt. Dabei spielen Faktoren wie das Straßennetz, Reisezeit, Reisekosten und persönliche Präferenzen der Agenten eine wichtige Rolle.

Im Vergleich zum Vorgänger wurde die Wegfindung in Cities: Skylines 2 grundlegend überarbeitet. Agenten wählen nun ihre Route basierend auf einem Wegfindungskostenwert, der aus verschiedenen Faktoren berechnet wird. Darüber hinaus passen die Agenten ihre Route dynamisch an Ereignisse entlang der Strecke an.

Effizientere Verkehrssimulation und größere Bevölkerungen

Fahrzeuge in Cities: Skylines 2 nutzen mehr Fahrspuren und versuchen, den Straßenverkehr so effizient wie möglich zu gestalten. Die Verkehrssimulation ist komplexer als im Vorgänger, da Agenten mehr Faktoren bei ihren Entscheidungen berücksichtigen. Gleichzeitig sind die Berechnungen effizienter, was zu einer höheren Leistung führt. Dadurch sind größere Bevölkerungen in Cities: Skylines 2 möglich, ohne feste Begrenzungen für Agenten, die sich in der Stadt bewegen - lediglich Hardware-Beschränkungen der jeweiligen Plattform setzen Grenzen.

Parkplätze als neues Feature

Ein weiteres interessantes neues Feature in Cities: Skylines 2 ist das Parken. Agenten berücksichtigen nun verfügbare Parkplätze bei der Berechnung ihrer Route und können ihre Entscheidungen auf Basis von Parkgebühren anpassen. Dies trägt dazu bei, dass sich das Stadtbild realistischer anfühlt und du als Spieler mehr Möglichkeiten hast, deine Stadt zu gestalten.

Verkehrs-Infoansicht und Straßen-Infoansicht

Um den Überblick über den Zustand deiner Stadt zu behalten, bietet Cities: Skylines 2 zwei Informationsansichten im Spiel: die Verkehrs-Infoansicht und die Straßen-Infoansicht. Diese Ansichten erleichtern es, Problembereiche im Straßennetz frühzeitig zu erkennen und präzise Verbesserungen vorzunehmen. So kannst du sicherstellen, dass deine Stadt stets flüssig läuft und der Verkehr nicht zum Erliegen kommt.

Fazit: Verbesserte Verkehrssimulation für ein realistischeres Spielerlebnis

Insgesamt bietet Cities: Skylines 2 eine deutlich verbesserte und realistischere Verkehrssimulation als sein Vorgänger. Du kannst dich darauf freuen, in einer lebendigeren Stadt zu planen und zu bauen. Im nächsten Entwicklertagebuch wird das Thema öffentlicher und Frachtverkehr behandelt und wie dieser in die Stadt integriert wird.

Bist du bereit für das ultimative Städtebau-Erlebnis? Dann schau dir unsere Steam Keys an, um Cities: Skylines 2 direkt bei Keyfuchs zu erwerben. Viel Spaß beim Bauen deiner Traumstadt!

Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.