Dota 2 - Die Entstehung und Behebung des Sticky Bomb-Fehlers

27 Juli 2023 / 0 Kommentare
Dota 2 - Die Entstehung und Behebung des Sticky Bomb-Fehlers

Die ständige Weiterentwicklung von Dota 2

Jedes Update in Dota 2 bringt uns neue Helden, Gegenstände und Fähigkeiten. Alte Elemente werden angepasst. All das lässt Dota als Spiel weiter wachsen und sich entwickeln. Aber es gibt auch immer wieder Fehler, die dabei entstehen.

Zum Glück ist die Dota-Gemeinschaft sehr aktiv und experimentiert ständig mit dem Spiel. Sie entdeckt schnell neue Meta, verborgene Vorteile und spielbrechende Fehler. Ein perfektes Beispiel dafür ist der Sticky Bomb-Fehler von Techies.

Der Sticky Bomb-Fehler von Techies

Eingeführt wurde dieser Fehler durch ein Update für Techies im letzten Jahr. Dieses Update führte zu einer Überarbeitung ihrer Fähigkeiten und Spielweise. Dabei wurde ein Fehler eingeführt, bei dem Sticky Bombs nicht abgelaufen sind und in manchen Fällen vom Spieler steuerbar wurden.

Wie der Fehler entdeckt wurde

Interessanterweise konnte der Fehler unter den damaligen Spielbedingungen nicht auftreten. Daher blieb er lange Zeit unbemerkt - bis zum Twin Gates Update 7.33 im Frühjahr.

Durch dieses Update konnten plötzlich Techies-Spieler geführte Sticky Bombs erstellen. Diese konnten sie über die Karte bewegen und damit unbegrenzt tödliche Sprengstoffe auf Gegner regnen lassen.

Die Lösung des Problems

Die Lösung war letztlich einfach: Die Sticky Bombs dürfen nie vom Spieler gesteuert werden können. Durch das Entfernen dieser Funktion konnte die erwartete Sequenz immer ordnungsgemäß ablaufen, was zur gewünschten Detonation führte.

Spielentwicklung als ständiger Verbesserungsprozess

In der Entwicklung von Videospielen - und insbesondere bei Dota 2 - besteht ein großer Teil der Arbeit darin, neue Dinge zu schaffen, ohne das Spiel zu brechen. Man nimmt etwas Ähnliches, das funktioniert, als Grundlage und baut darauf auf. In diesem Prozess können immer wieder auch Fehler passieren.

Aber keine Sorge! Die Community ist stets auf Zack und hilft uns dabei, diese Fehler schnell zu finden und zu beheben.

Fazit

Die Entwicklung eines Spiels wie Dota 2 ist ein fortlaufender Prozess mit vielen Herausforderungen - aber auch spannenden Momenten! Der Sticky Bomb-Fehler war nur ein Beispiel dafür.

Schau dir doch mal unsere Steam Keys an, um selbst in die Welt von Dota einzutauchen!

Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.