Willkommen zurück in der Welt von Coreborn!
Der Early Access von Coreborn: Nations of the Ultracore ist in vollem Gange und das Entwicklerteam von Blankhans hat uns gerade ihren ersten Patch präsentiert. Mit dem Ziel, das Spielerlebnis stetig zu verbessern, haben sie sich mit den gemeldeten Problemen auseinandergesetzt und eine Reihe interessanter Änderungen vorgenommen. Lass uns diese mal genauer unter die Lupe nehmen.
Allgemeine Verbesserungen und Spiel-Design
Das Hauptaugenmerk dieses Patches liegt ganz klar auf der Optimierung des allgemeinen Spielerlebnisses. Es wurden zwei neue Schaltflächen zum Menü "Spieleinstellungen" hinzugefügt, damit kannst du nun leichter Feedback geben oder Support kontaktieren. Weiterhin wurden einige Lautstärkeanpassungen vorgenommen und das Stadthauptquartier der Stufe 1 kann nun zerstört und näher am eigenen Hauptquartier wieder aufgebaut werden.

Weiterentwicklung des Spiel-Designs
Das Spiel-Design wurde ebenfalls kräftig überarbeitet. Sprinten kostet nun keine Ausdauer mehr, was für eine dynamischere Bewegung sorgt. Außerdem wurden alle Kreaturen neu ausbalanciert, wodurch sie nun schwächer sind und ihr Verhalten besser lesbar ist. Besonders interessant ist die Einführung eines visuellen Feedbacks bei kritischen Treffern in Form eines gelben Aufprall-Effekts und Soundeffekts.
Überlebensmechaniken & Kampfsystem
In Bezug auf die Überlebensmechaniken wurden einige Änderungen vorgenommen. Du erhältst nun keine Großschwert-Ladungen mehr durch das Schlagen der Umgebung (Steine, Bäume usw.), sondern nur noch von tatsächlich bekämpften Feinden. Die Überlebensplatte und das Überlebensfeuer haben außerdem ihre eigenen Reparaturkosten bekommen.
Ingenieurwesen & Backend
Auf technischer Ebene gab es ebenfalls einige Verbesserungen. In den Einstellungen findest du jetzt einen Schieberegler zur Anpassung deiner Kameraempfindlichkeit. Fehler, die zu ungewollten Animationsschleifen führen konnten, wurden behoben und die Kamerakollision mit fallenden Baumstämmen wurde abgestellt.
Neues Matchmaking-System für Coreheim
Besonders spannend ist die Implementierung eines neuen Matchmaking-Systems für Coreheim - ein Feature, dass sicherlich viele Spieler freuen wird.
UI / UX & Level Design
Zum Schluss noch ein Blick auf die Änderungen im Bereich UI/UX und Level Design. Die Entwickler haben unter anderem eine Aufforderung hinzugefügt, die anzeigt wann eine Combo-Ladung verfügbar ist. Weiterhin wurde ein Problem behoben, das "Reisen nach Coreheim" in den Menüs blockierte. Und last but not least gibt es neue Brücken in den Gefrorenen Gipfeln sowie mehr Möglichkeiten zum Bauen an Klippen.
Abschließend bleibt zu sagen: Dieser erste Patch lässt uns erahnen, was uns in Zukunft noch alles bei Coreborn: Nations of the Ultracore erwartet und wir können es kaum erwarten! Bis dahin – happy gaming!