Änderungen beim Patch-Fahrplan von Cities: Skylines 2
Städtebau-Fans aufgepasst: Es gibt Neuigkeiten rund um Cities: Skylines 2. Wie die Entwickler von Colossal Order kürzlich bestätigt haben, sind die Tage der wöchentlichen Patches für das beliebte Städtebauspiel gezählt. Aber keine Panik, das bedeutet nicht, dass das Team jetzt auf der faulen Haut liegt. Ganz im Gegenteil! Die Abstände zwischen den Updates und Korrekturen sollen lediglich größer werden, um dem Entwicklerteam mehr Zeit für umfangreichere Lösungsansätze zu geben.
Seit dem Start des Spiels gab es immer wieder technische Probleme. Von Einfrieren über Textur-Pop-In bis hin zu Einbrüchen in den Detailstufen – nichts blieb den Spielern erspart. Dennoch konnte Cities: Skylines 2 mit einigen Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger punkten. Und auch wenn die Mods der Community dazu beigetragen haben, einige der spielbasierten Probleme zu beheben, waren wöchentliche Leistungspatches und Hotfixes vom Entwicklerteam nötig. Doch diese Phase ist nun vorbei.

Der Fokus liegt auf größeren Fixes und Leistungsverbesserungen
"Wir hatten in den letzten drei Wochen ein sehr schnelles Tempo mit den Patches", erklärt Colossal Order. "Es wird noch einen weiteren geben, danach konzentrieren wir uns aber auf größere Fixes, die mehr Zeit in Anspruch nehmen." Das Team möchte sich nun insbesondere auf die Verbesserung der Level of Detail (LODs) sowie der GPU-Leistung konzentrieren.
Natürlich geht Colossal Order dabei realistisch an die Sache heran. Eine sofortige Wunderlösung für alle Probleme gibt es nicht. Stattdessen erfordert es mehrere abgeschlossene Aufgaben, bevor man zufrieden sein kann. Das führt wiederum zu weniger häufigen Updates – wöchentliche Patches werden also der Vergangenheit angehören.
Ausblick auf den Mod-Editor von Cities: Skylines 2
Aber es gibt nicht nur Neuigkeiten in Bezug auf die Patches von Cities: Skylines 2. Colossal Order hat auch Updates zum kommenden Mod-Editor geteilt. Dieser soll das Erstellen und Verteilen von Mods einfacher machen. Allerdings befindet sich der Editor noch in einer frühen Phase und wird voraussichtlich erst in einigen Monaten veröffentlicht.
Mod-Ersteller müssen sich noch etwas gedulden, denn aktuell ist es noch nicht möglich, eigene Assets ins Spiel zu importieren. "Sobald wir die Importfunktion haben, werden wir sie durch die Modding-Beta-Gruppe laufen lassen", so Colossal Order. Ziel sei es, den Editor so schnell wie möglich zu veröffentlichen und dabei das Feedback und die Vorschläge der Community zu berücksichtigen.
Ob du nun schon sehnsüchtig auf den Mod-Editor wartest oder einfach nur gespannt bist, welche Verbesserungen die nächsten Patches mit sich bringen – bei uns auf Keyfuchs bleibst du immer auf dem Laufenden. Und wenn du dir Cities: Skylines 2 noch nicht gesichert hast, dann schau doch mal auf unserer Steam Key-Seite vorbei!