CD Projekt Red - Menschliche Expertise im Zentrum von The Witcher 4

23 Januar 2024 / 0 Kommentare  / von Tom Schwiha
CD Projekt Red - Menschliche Expertise im Zentrum von The Witcher 4

CD Projekt Red steht kurz davor, die Produktion von The Witcher 4 zu intensivieren. Dabei hat das Unternehmen eine klare Botschaft: Künstliche Intelligenz wird menschliche Arbeitskräfte nicht ersetzen. Stattdessen plant CDPR, das Team für das kommende Projekt auf rund 400 Mitarbeiter zu erweitern.

Menschliches Talent im Vordergrund

Adam Badowski, der CEO von CDPR, erklärte gegenüber Forbes, dass man bis Mitte des Jahres etwa 400 Personen am Projekt beteiligen möchte. Die Frage nach dem Einsatz von KI-Tools beantwortete Badowski mit der Aussage, dass das Unternehmen zwar ein Team habe, das untersucht, wie diese Technologie in die Arbeit integriert werden könnte, es aber nicht als Ersatz für menschliche Arbeitskräfte sehe.

„Wir denken, dass KI bestimmte Prozesse in der Spieleproduktion verbessern kann, aber Menschen nicht ersetzen wird“, sagte Badowski.

CDPRs Engagement für Menschliche Kreativität

Derzeit hat CDPR mehrere Projekte in verschiedenen Entwicklungsstadien, darunter ein Remake des ersten Witcher-Spiels und eine Fortsetzung von Cyberpunk 2077. Diese Entwicklungen erfolgen nach der Entlassung von 10% der Belegschaft des Unternehmens. Trotz dieser Herausforderungen bleibt CDPR seiner Linie treu, auf die Fähigkeiten und das kreative Potenzial seiner Mitarbeiter zu setzen.

KI im Trend, aber nicht Überall

KI ist weltweit ein großer Trend und taucht in neuen Smartphone-Veröffentlichungen, Spielen wie Foamstars und sogar in kontroversen Comedy-Versuchen auf. Andere Unternehmen wie Square Enix und Valve haben bereits ihre Pläne angekündigt, KI aggressiver zu nutzen und Steam hat seine Richtlinien aktualisiert, um Studios dazu zu verpflichten, den Einsatz von KI in der Spielentwicklung offenzulegen.

Ein Gleichgewicht zwischen Mensch und Maschine

CD Projekt Reds Entscheidung, sich auf menschliche Expertise zu konzentrieren, ist ein interessanter Kontrast zum aktuellen Trend der KI-Integration in der Spieleindustrie. Es zeigt, dass trotz der fortschreitenden technologischen Entwicklungen, die menschliche Kreativität und Expertise im Herzen der Spieleentwicklung unersetzlich bleiben. The Witcher 4 wird nicht nur aufgrund seines Inhalts, sondern auch wegen seiner Produktionsphilosophie im Fokus stehen. In einer Welt, in der KI zunehmend Einzug hält, setzt CDPR ein klares Zeichen für den Wert menschlicher Arbeit in der Spielebranche.

Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
Über den Autor