Assassin's Creed Code Name Red - Einblick in das Antike Japan

19 Januar 2024 / 0 Kommentare  / von Tom Schwiha
Assassin's Creed Code Name Red - Einblick in das Antike Japan

Assassin's Creed Code Name Red hat seit seiner Ankündigung im Ubisoft Forward 2022 für viel Aufsehen gesorgt. Obwohl bisher nur wenige Informationen verfügbar sind, brodelt die Gerüchteküche unter den Fans der Reihe. Im Folgenden fassen wir zusammen, was bisher über dieses vielversprechende Spiel bekannt ist und welche Spekulationen es gibt.

Ein Spannendes Setting: Das Antike Japan

Die Wahl des antiken Japans als Setting für Code Name Red verspricht ein aufregendes neues Kapitel in der Assassin's Creed-Reihe. Fans der Serie, die sich schon lange ein Spiel in dieser historischen Epoche wünschten, können sich auf eine detailreiche und interaktive Umgebung freuen, die Ubisofts Expertise in der Schaffung immersiver Welten widerspiegelt.

Ein Blick auf die Hauptfigur

Ein kürzlich durchgesickertes Bild enthüllt möglicherweise die zentrale Figur des Spiels: Eine weibliche Assassine, bewaffnet mit einem Katana, vor einem traditionell japanischen Hintergrund. Dieses Bild lässt auf ein Spiel schließen, das tief in der japanischen Kultur und Mythologie verwurzelt ist.

Gameplay und Story: Was wir wissen

Obwohl Details zur Handlung und zum Gameplay noch spärlich sind, deuten Andeutungen auf eine starke Betonung von Schleichmissionen und Infiltration hin. Der zentrale Charakter trägt sowohl eine versteckte Klinge als auch ein Kurzschwert, was auf aufregende Kampfmöglichkeiten hindeutet. Gerüchten zufolge könnten Spieler sowohl in die Rolle eines Shinobi als auch eines Samurai schlüpfen, was vielfältige Gameplay-Erlebnisse verspricht.

Entwickler und Weltgestaltung

Entwickelt von Ubisoft Quebec, bekannt für ihre Arbeit an Titeln wie Assassin's Creed Syndicate und Odyssey, verspricht Code Name Red eine Welt, die in ihrer Offenheit und Größe sogar Valhalla übertrifft, ohne jedoch die Weitläufigkeit von Odyssey zu erreichen. Spieler können sich auf eine facettenreiche Erkundung des feudalen Japans freuen.

Charakterwahl und Spielmechanik

Eine Besonderheit von Code Name Red könnte die Wahl zwischen zwei spielbaren Charakteren sein, einem Samurai und einem Shinobi. Diese Charaktere könnten zu verschiedenen Schlüsselmomenten im Spiel wechseln, was für abwechslungsreiche Spielstile sorgt.

Neue Stealth-Mechaniken und Waffen

Assassin's Creed Code Name Red soll eine Weiterentwicklung der Stealth-Mechaniken bringen. Spieler können sich auf die Fähigkeit freuen, Körper zu verstecken, sich in hohem Gras zu verbergen und Lichter auszulöschen, um effektiv aus dem Schatten heraus zu agieren. Waffen wie das ikonische versteckte Messer und ein Kurzschwert werden wahrscheinlich eine Rolle spielen, und Fans spekulieren über die Einbeziehung traditionell japanischer Waffen wie Shuriken und Kunai.

Destructible Umgebungen und historische Figuren

Eine Neuerung in der Assassin's Creed-Reihe könnte die Einführung zerstörbarer Umgebungen sein. Während nicht die gesamte Karte zerstörbar sein wird, können Spieler interaktive Elemente wie Reispapiertüren nutzen, um ihr Gameplay zu bereichern. Darüber hinaus wird das Spiel historische Figuren wie den afrikanischen Samurai Yasuke einbeziehen, was dem Spiel Authentizität und Tiefe verleiht.

Fazit: Ein vielversprechendes Abenteuer

Assassin's Creed Code Name Red steht an der Schwelle zu einer potenziellen Revolution innerhalb der Serie. Mit seinem fesselnden Setting, innovativen Gameplay-Mechaniken und der Einbindung historischer Persönlichkeiten hat das Spiel bereits jetzt eine hohe Erwartungshaltung geschaffen. Während wir auf weitere Details warten, ist die Vorfreude und Spekulation unter den Fans groß, was dieses Spiel zu einem der am meisten erwarteten Titel in der Assassin's Creed-Reihe macht.

Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
Über den Autor