Die letzten 10 Jahre Dota 2
Das zehnjährige Jubiläum von Dota 2 steht vor der Tür und es ist Zeit, einen Blick zurück auf die letzten zehn Jahre zu werfen. In dieser Zeit gab es viele spannende Updates, von neuen Helden bis hin zu Spielmodi, die das Ziel verfolgten, bestehende Spieler zu begeistern und neue Spieler für Dota 2 zu gewinnen. Besonders das International Interactive Compendium, das später zum Battle Pass wurde, hat für Aufsehen gesorgt.
In den letzten Jahren hat sich der Battle Pass immer weiter entwickelt und mehr Inhalte mitgebracht. Das hat dazu geführt, dass die Saison rund um den Battle Pass eine aufregende Zeit für Dota war. Doch im letzten Jahr stellte sich die Frage, ob es sinnvoll ist, alle Inhalte auf den Battle Pass auszurichten. Daraufhin wurde beschlossen, einige Ressourcen von Battle-Pass-Inhalten abzuziehen und stattdessen in spekulativere Updates zu investieren.

Der Weg in die Zukunft: Updates für alle Spieler
Die meisten Dota 2-Spieler kaufen keinen Battle Pass und erhalten auch keine Belohnungen daraus. Dennoch profitiert jeder Spieler von Verbesserungen und neuen Funktionen. Die positive Reaktion auf das Update New Frontiers bestätigt den eingeschlagenen Weg. In der Zukunft werden weiterhin vielfältige Funktionen und Inhalte für das Spiel entwickelt und auf unterschiedliche Weise bereitgestellt. Es werden zwar weiterhin kosmetische Gegenstände im Laufe des Jahres veröffentlicht, aber auch diverse Updates für alle Dota-Spieler.
Änderungen bei The International
Die Änderungen haben auch Auswirkungen auf The International. Für das diesjährige Event ist ein TI-Themen-Update im September geplant, bei dem der Fokus auf dem Event, den Spielern und den Spielen liegt, nicht jedoch auf kosmetischen Gegenständen. Um klarzustellen, dass der Fokus von den kosmetischen Belohnungen weg verlagert wird, wird dieses Update bewusst nicht als Battle Pass bezeichnet.
Neue Inhalte und kreative Freiheit
Die Zukunft von Dota 2 sieht vielversprechend aus und es wird bereits an weiteren Updates und kosmetischen Gegenständen gearbeitet. Durch die Loslösung von den zeitlichen und strukturellen Zwängen des Battle Pass können Inhalte wieder auf die gewohnte Weise erstellt werden: durch das Entwickeln von kreativen Ideen aller Art und das gemeinsame Erkunden dieser Ideen mit den Spielern. Wenn du also Lust hast, deine Steam Keys für Dota 2 einzulösen oder einfach weiterhin das Spiel zu genießen, kannst du dich auf viele spannende Neuerungen freuen.