Broken Roads: Ein vielversprechendes neues Rollenspiel
Endlich haben wir das Erscheinungsdatum für Broken Roads bestätigt. Eine nahtlose Mischung aus dem isometrischen Stil von Fallout 2 und den gehobenen, philosophischen Entscheidungen von Disco Elysium hat das CRPG von Drop Bear Bytes schon eine Weile auf unserem Radar. Broken Roads, ein Rollenspiel mit einer Wendung - statt traditionellen Charakterklassen, wählt man aus vier grundlegenden Philosophien und lässt diese den Spielstil und die Entscheidungen prägen.
Mit einer authentischen Landschaft, einem komplexen Moralitätssystem und einem Engagement für Charakterisierung und Drama könnte Broken Roads einer der Underground-Hits von 2023 sein. Anstatt eines klassischen Klassensystems ermöglicht es Broken Roads trotzdem, seinen Build anzupassen und seinen eigenen Weg zu spielen. Gleichzeitig gibt es einen anderen Ansatz zur Moral als man ihn normalerweise in RPGs sieht.

Das Moralsystem von Broken Roads
Anstatt eines binären oder reduktiven 'gut gegen böse' Systems ermöglicht der Moral Compass in Broken Roads Entscheidungen - entweder in Bezug auf die Geschichte oder den Dialog - basierend auf den philosophischen Neigungen der Charaktere. Es gibt vier philosophische Archetypen - Humanist, Utilitarist, Machiavellist und Nihilist - und jeder hat unterschiedliche Ideen, wie Probleme gelöst und mit Menschen gesprochen werden soll.
Wenn man zum Beispiel ein Humanist ist, werden viele Entscheidungen zugunsten der Hilfe anderer Menschen gewichtet. Das steht im Kontrast zum Nihilisten, der gleichgültig gegenüber eigenen oder fremden Kämpfen sein könnte, und zum Machiavellisten, der versuchen wird, Menschen zu manipulieren. Utilitaristen hingegen versuchen, Probleme zu lösen und Entscheidungen auf der Grundlage des maximalen praktischen Nutzens und der Effizienz zu treffen. Es ist viel tiefergehend als viele RPG-Entscheidungssysteme und passt perfekt zur weitreichenden, postapokalyptischen Geschichte von Broken Roads.
Die Ästhetik von Broken Roads
Das gesamte Spiel hat eine wunderschöne klassische CRPG-Ästhetik, kombiniert die isometrische Ansicht mit detaillierten Assets und wunderschönen handgezeichneten Hintergründen. Der Erscheinungstermin für Broken Roads ist bestätigt für Dienstag, den 14. November und es wird auf Steam erhältlich sein. Wenn du nicht so lange warten kannst, gibt es bereits jetzt eine kostenlose Demo.