ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM - Ein umfassendes Review

16 Januar 2024 / 0 Kommentare
ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM - Ein umfassendes Review

Du suchst nach einem High-End-Gaming-Monitor, der sowohl Geschwindigkeit als auch visuelle Brillanz in sich vereint? Dann könnte der ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM genau das Richtige für dich sein. In diesem Review werfen wir einen detaillierten Blick auf diesen beeindruckenden Monitor, der in der Gaming-Community bereits für Furore sorgt.

Überblick und Spezifikationen

Der ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM setzt neue Maßstäbe im Bereich der Gaming-Monitore. Mit einer Auflösung von 3440x1440p (QHD), einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 240Hz und einer Reaktionszeit von nur 0,03ms ist dieser 34-Zoll Ultrawide-Monitor ein Traum für jeden Gamer. Hinzu kommt die OLED-Technologie mit einem Spitzenhelligkeitswert von 1.300 Nits und einem Kontrastverhältnis von 1.500.000:1, was für tiefes Schwarz und lebendige Farben sorgt.

Panel-Typ WOLED mit 800-R-Wölbung
Auflösung 3440 x 1440 Pixel (UWQHD)
Diagonale 34 Zoll
Pixeldichte 109 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 240 Hz
Leuchtdichte 1300 cd/m² (max.)
Reaktionszeit (G2G) 0,03 ms
Kontrastverhältnis 1 500 000:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.1
1 x DisplayPort 1.4 (mit DSC)
1 x USB-C
2 x USB-A 3.2 Gen 1
1 x USB-A 2.0
1 x S/PDIF
1 x Kopfhörerausgang
Einstellungen

Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter,

VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Annäherungssensor

Sync-Technologie FreeSync Premium Pro und G-Sync Kompatibel
HDR-Unterstützung DisplayHDR True Black 400
Sonstiges Aura-Sync-Beleuchtung
Custom-Heatsink ohne Lüfter
KVM-Switch
Modus gegen Bewegtbildunschärfe
PiP und PbP

Design und Features

Äußerlich überzeugt der PG34WCDM mit einem aggressiven und modernen Design, unterstrichen durch die beleuchtete ASUS ROG-Plakette und RGB-Akzente. An Anschlussmöglichkeiten mangelt es nicht: Neben USB-C mit Power Delivery unterstützt er Nvidia G-SYNC, AMD FreeSync Premium Pro und VESA AdaptiveSync 240Hz. Die 800R-Krümmung sorgt für ein immersives Erlebnis, und mit dem mitgelieferten Ständer oder einem VESA-Mount-Adapter lässt er sich perfekt in jede Gaming-Setup integrieren.

Leistung und Gaming-Erlebnis

In der Praxis zeigt sich der PG34WCDM als wahrer Champion. Die Kombination aus OLED-Display und hoher Bildwiederholrate sorgt für eine atemberaubende Darstellung, besonders in Spielen wie Cyberpunk 2077 und Mortal Kombat 11, wo die lebendigen Farben und tiefen Schwarztöne eine neue Dimension des Gamings eröffnen. Das HDR 400 True Black hebt insbesondere in dunklen Szenen Details hervor, was Spiele wie Alan Wake 2 und den Dead Space-Remake noch atmosphärischer macht.

Vergleich und Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Vergleich zu anderen High-End-Gaming-Monitoren sticht der ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM vor allem durch sein OLED-Panel und die hohe Bildwiederholrate heraus. Diese Kombination ist in dieser Preisklasse selten und rechtfertigt den höheren Preis. Mit voraussichtlich über 1.200€ ist er jedoch nicht für jedes Budget geeignet, und die volle Leistungsfähigkeit wird nur mit einer entsprechend starken Hardware (wie einer RTX 4080 oder 4090) erreicht.

Persönliche Einschätzung und Meinung

Persönlich bin ich von der Performance und Qualität des ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM beeindruckt. Die lebendigen Farben und das tiefste Schwarz, kombiniert mit der hohen Bildwiederholrate und dem schlanken Design, machen ihn zu einem der besten Gaming-Monitore auf dem Markt. Allerdings ist er aufgrund seines Preises und der erforderlichen leistungsstarken Hardware eher für Enthusiasten als für den durchschnittlichen Casual-Gamer geeignet.

Vorteile
  • Beeindruckendes OLED-Panel
  • Sehr hohe Bildwiederholrate
  • Effektives True Black HDR
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Nachteile
  • Hoher Preis
  • Keine eingebauten Lautsprecher
  • Erfordert hochwertige Hardware für volle Leistung

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM ein beeindruckender Gaming-Monitor ist, der in Sachen Bildqualität und Leistung kaum zu übertreffen ist. Sein OLED-Display bietet atemberaubende Farben und tiefe Schwarztöne, während die hohe Bildwiederholrate für ein flüssiges Spielerlebnis sorgt.

Obwohl der Preis im oberen Segment liegt und er keine eingebauten Lautsprecher hat, ist er eine hervorragende Wahl für Gaming-Enthusiasten, die das Beste aus ihrer Hardware herausholen möchten. Für Casual-Gamer oder jene mit einem begrenzten Budget könnte er jedoch zu kostspielig sein.

Wenn du auf der Suche nach einem High-End-Monitor bist und bereit bist, in erstklassige Gaming-Hardware zu investieren, ist der ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM eine ausgezeichnete Wahl, die dich sicher nicht enttäuschen wird.

Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.