Die Gaming- und Hardware-Gemeinschaft wird derzeit von einer bahnbrechenden Neuigkeit aufgeschreckt: NVIDIA hat angeblich im laufenden Quartal unglaubliche 900 Tonnen seiner H100 AI-Grafikprozessoren verschifft, was ungefähr 300.000 Einheiten entspricht. Diese Nachricht kommt inmitten eines wahren Hypes um die H100 AI-GPUs von NVIDIA, die sich als Verkaufsschlager in der Branche erweisen.
Das Forschungsunternehmen Omdia hat kürzlich enthüllt, dass NVIDIA diese erstaunliche Menge an H100-GPUs im zweiten Quartal 2023 ausgeliefert hat. Die Besonderheit dieser Enthüllung liegt darin, dass Omdia die Versandzahlen in Form des "Gewichts" der GPUs veröffentlicht hat, was einige Fragen aufwirft. Obwohl der Grund für diese ungewöhnliche Darstellung noch unklar ist, gehen Experten davon aus, dass Omdia die Versanddaten von einem Lieferanten erhalten hat.
Um die beeindruckende Menge von 900 Tonnen besser zu verstehen, muss man bedenken, dass eine einzelne H100-GPU von NVIDIA etwa 3 Kilogramm wiegt. Auf dieser Grundlage schätzt Omdia, dass NVIDIA im zweiten Quartal rund 300.000 H100-GPUs verkauft haben könnte. Diese Zahlen übertreffen die Erwartungen der Branche bei weitem und zeigen, wie beliebt und gefragt die H100 AI-GPUs von NVIDIA sind.
Nvidias Aussicht auf 2024
Es ist erwähnenswert, dass NVIDIA bereits im Vorfeld ehrgeizige Ziele angekündigt hatte. Das Unternehmen plant, bis 2024 zwischen 1,5 und 2 Millionen AI-GPUs zu verschiffen, wobei die H100-Modelle einen Großteil davon ausmachen werden. Die Enthüllung von Omdia deutet darauf hin, dass NVIDIA auf Kurs ist, dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen.
Der aktuelle "genAI-Boom" hat die Technologieunternehmen in einen regelrechten Wettlauf versetzt, und die H100-GPUs von NVIDIA erweisen sich als entscheidender Katalysator für die Integration von KI-Technologien in verschiedene Anwendungen. Die Nachfrage nach diesen leistungsstarken Grafikprozessoren hat einen Höhepunkt erreicht.
NVIDIA hat mit diesem Erfolg eine starke Monopolstellung auf dem Markt erreicht und übertrifft die Versandvolumina seiner Konkurrenten bei weitem. Die Zukunft der Branche verspricht, äußerst aufregend zu werden, da die Finanzberichte des Unternehmens in eine äußerst positive Richtung weisen.
Es bleibt abzuwarten, wie NVIDIA auf diese beeindruckenden Zahlen reagieren wird und wie sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln wird. Die Gaming- und Hardware-Gemeinschaft verfolgt gespannt die nächsten Schritte dieses Giganten in der Welt der KI-Grafikprozessoren.